Isc Europe

Geschäftsbedingungen

1. Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Jegliche Nutzung der Website des Institut Supérieur de Cannabis, das unter dem Namen ISC Europe firmiert, unterliegt den folgenden allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die Website wird von ISC Europe-Trainern verwaltet, um den Bildungsauftrag und die Verbreitung von Wissen und Informationen sicherzustellen. Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf ISC Europe. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen von ISC Europe gelesen zu haben und erklärt, diese zu akzeptieren.
Diese Bedingungen haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen oder besonderen Verkaufsbedingungen, die nicht ausdrücklich von ISC Europe genehmigt wurden. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Dienstleistungen oder Produkten mit Ausnahme von Continuing Professional Training und allgemein für alle kommerziellen und vertraglichen Beziehungen mit Ausnahme von Continuing Professional Training.
Alle Klauseln oder Bedingungen des Kunden, die nicht schriftlich von ISC Europe akzeptiert wurden und im Widerspruch zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder den im Angebot festgelegten Besonderheiten stehen, gelten als ungültig.
ISC Europe behält sich das Recht vor, seine allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung gelten, die der Käufer auf dem Reservierungsformular angegeben hat. Ihre Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Inhalte nach der Durchführung etwaiger Änderungen stellt Ihre künftige Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen und etwaigen Änderungen dar. Dementsprechend sollten Sie diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit im Hinblick auf etwaige Änderungen lesen.

2. Berechtigung

Sie erklären und bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder über die gesetzliche Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten verfügen und dass Sie voll befugt sind, die Websites zu nutzen und diese Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und einzuhalten. Die Seiten sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Die Nutzung der Website durch Personen unter 18 Jahren ist nicht gestattet.

3. Verantwortung

ISC Europe haftet nicht für den Verlust von Inhalten, Probleme bei der Abfrage dieser Inhalte, die auf Fahrlässigkeit, fehlerhafte oder unsachgemäße Verwendung von Hardware und Software zurückzuführen sind, oder für Schäden, die aus der Nutzung des Internet-Netzwerks resultieren, wie z. B. Verlust von Daten, Eindringlinge, Viren, Dienstunterbrechungen oder andere unbeabsichtigte Probleme.
Die am Ende der angebotenen Schulung erzielten Ergebnisse liegen in der Verantwortung des Lernenden, der sich zur Umsetzung der gegebenen Ratschläge verpflichtet und ISC Europe nur eine Mittelverpflichtung vorwerfen kann. ISC Europe ist bestrebt, den Lernenden die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen, damit sie die erwarteten Ergebnisse erzielen können.

4. Schulungsangebot

ISC Europe bietet Schulungsdienstleistungen für alle Personen oder Unternehmen an, die den Verwaltungsprozess im Zusammenhang mit der beruflichen Weiterbildung nicht einleiten möchten. ISC Europe bietet Schulungen mit nur einer Methode an: Offenes und/oder Ferntraining „FOAD“. „FOAD“ nutzt kombinierbare Trainingsmethoden. „Offenes und/oder Fernstudium“ ist ein flexibles Ausbildungssystem. Jede von ISC Europe online angebotene Sitzung wird in einer Selbsttrainingssituation über Videos, Foren, E-Mails und/oder ein Videokonferenzsystem gleichzeitig mit dem Lernenden durchgeführt. ISC Europe verfügt über eine Webplattform zur Durchführung von Online-Schulungen mit einem oder mehreren Teilnehmern. Der Fernunterricht unterliegt technischen Machbarkeitstests, die vom Lernenden oder seinem Vertreter durchgeführt werden. Diese Tests, die an der Computerausrüstung jedes Teilnehmers und an seinem Lernort durchgeführt werden, ermöglichen die Überprüfung der Fluidität der Hauptfunktion der Bildschirmübertragung zwischen Computern (Teilnehmer/Trainer) über das Internet, Funktionen wie Video- und Sprachübertragung , Dateiübertragung usw. ; und daher die technische Machbarkeit des Ferntrainings zwischen ISC Europe und dem Ort, an dem sich der/die Teilnehmer befinden wird(n), zu überprüfen. Die Rückverfolgbarkeit der IP-Adresse ermöglicht es, die tatsächliche Anwesenheit jedes Lernenden in jedem Modul der angebotenen Schulung über einen bestimmten Zeitraum zu überprüfen und zu validieren.

5. Vertraulichkeitsklausel

Gemäß Artikel 34 des geänderten Datenschutzgesetzes verpflichtet sich ISC Europe, alle erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit der Informationen zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder an unbeteiligte Personen weitergegeben werden. autorisiert. Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Bestimmungen kann der Inhaber auch auf der Grundlage der Bestimmungen der Artikel 226-17 und 226-22 des neuen Strafgesetzbuchs haftbar gemacht werden. Das Kundenunternehmen kann im Falle einer Verletzung des Berufsgeheimnisses oder der Nichteinhaltung der vorgenannten Bestimmungen die sofortige Kündigung des Vertrages ohne Entschädigung des Inhabers erklären.

6. Persönliche Daten

Gemäß dem Gesetz über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten vom 6. Januar 1978 können personenbezogene Daten von Käufern einer automatisierten Verarbeitung unterliegen. ISC Europe behält sich das Recht vor, Informationen über Internetnutzer zu sammeln, die seine Website besuchen, auch durch die Verwendung von Cookies, und, wenn es dies wünscht, verschiedene Dienste oder Produkte anzubieten, die es veröffentlicht oder empfiehlt, die für die Nutzer wahrscheinlich von Interesse sein könnten, sagten die Internetnutzer. Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt ausgetauscht oder an ein externes Unternehmen übermittelt. Unsere Cookie-Richtlinie finden Sie auf dieser Seite. In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 78-17 vom 06.01.1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten, geändert durch das Gesetz vom 06.08.2004, und dem Gesetz vom 21.06.2004 über Vertrauen in der digitalen Wirtschaft, Internetnutzer haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der sie betreffenden Informationen. Er hat außerdem die Möglichkeit, dem Erhalt von Informationen und/oder kommerziellen Angeboten sowie der Nutzung seiner elektronischen Kontaktdaten zu Werbezwecken zu widersprechen. Er kann seine Rechte bei ISC Europe ausüben, indem er seine Anfrage per E-Mail stellt oder sich einfach in seinen privaten Bereich einloggt. Der Internetnutzer kann sein Abonnement für die Mailingliste auch mit einem einzigen Klick direkt über den dafür vorgesehenen Link, der in jeder empfangenen E-Mail enthalten ist, kündigen. Die automatisierte Verarbeitung von Informationen, einschließlich der Verwaltung der E-Mail-Adressen der Website-Benutzer, entspricht den DSGVO-Regeln.

7. Preise

Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und werden ausgewiesen. Diese Preise können jederzeit und insbesondere im Falle einer Änderung der Steuer- oder Wirtschaftsdaten geändert werden. Es gelten jedoch die auf der Rechnung angegebenen Preise, die im Kostenvoranschlag/Angebot für eine Dienstleistung akzeptiert bzw. angegeben sind. Wenn ISC Europe ein Angebot erstellt, ändern oder ergänzen die spezifischen Bedingungen diese allgemeinen Verkaufsbedingungen.

8. Reservierung und Zahlung

Der Kunde muss: Füllen Sie das Identifikationsformular aus, auf dem sie alle angeforderten Kontaktdaten angeben oder ihre Kundennummer angeben, falls sie eine haben. Füllen Sie das Online-Reservierungsformular aus und geben Sie alle erforderlichen Referenzen an. Bestätigen Sie Ihre Reservierung, nachdem Sie sie überprüft haben. die Zahlung gemäß den bereitgestellten allgemeinen Verkaufsbedingungen vornehmen; Bestätigen Sie Ihre Bestellung und Zahlung. Die Bestätigung der Bestellung bedeutet die Annahme dieser Verkaufsbedingungen, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnis und der Verzicht auf die Inanspruchnahme der eigenen Einkaufsbedingungen oder anderer Bedingungen. Online-Zahlungen erfolgen per Kreditkarte. Sie werden über das sichere System von Stripe, Inc. durchgeführt, das das SSL- (Secure Socket Layer) oder Paypal-Protokoll verwendet, sodass die übertragenen Informationen durch Software verschlüsselt werden und kein Dritter sie während der Übertragung im Netzwerk lesen kann. ISC Europe behält sich das Recht vor, jegliche Dienstleistung im Falle der Nichtzahlung oder Teilzahlung eines früheren oder laufenden Vertrags auszusetzen. Die Leistungserbringung kann bis zur endgültigen Zahlung der vom Kunden geschuldeten Beträge und Einziehung durch ISC Europe gesperrt werden.

9. Buchungsbestätigung gespeichert

Im Rahmen des Fernabsatzes enthält der Reservierungsgutschein folgende Informationen: Die E-Mail-Adresse von ISC Europe, über die Sie das Unternehmen kontaktieren können; Etwaige Versandkosten. Die Zahlungs-, Liefer- oder Ausführungsbedingungen; Das Bestehen eines Widerrufsrechts und seine möglichen Grenzen; Die Gültigkeitsdauer des Angebots und sein Preis; Gegebenenfalls die Mindestlaufzeit des vorgeschlagenen Vertrags, wenn dieser sich auf die kontinuierliche oder regelmäßige Lieferung einer Ware oder Dienstleistung bezieht; Der Termin, an dem das Produkt geliefert wird, oder der Termin, an dem mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden muss. Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Bestätigung gelten als Nachweis der Transaktion. Die Bestätigung ist eine Unterzeichnung und Annahme von Transaktionen wert. ISC Europe übermittelt Ihnen per E-Mail eine Bestätigung der erfassten Reservierung. Auf Wunsch des Käufers wird ihm eine Papierrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer zugesandt. ISC Europe archiviert Bestellungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine originalgetreue Kopie darstellt.

10. Späte Strafen

Gemäß Artikel L441-6 des Handelsgesetzbuches sind Verzugszinsen fällig, wenn die Zahlung nicht am Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum erfolgt. Der Satz dieser Strafen beträgt 10 % pro Jahr. Vertragsstrafen sind am Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungstermin fällig, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Die Zahlung der Rechnung gilt an dem Tag als erfolgt, an dem der Kunde den Betrag ISC Europe zur Verfügung stellt. Daher erlischt die Fälligkeit der Strafen an dem Tag, an dem das Geld auf das Konto von ISC Europe überwiesen wird.

11. Widerrufsrecht bei einem Fernabsatz

Der Verbraucher, der aus der Ferne bestellt, hat ein Widerrufsrecht von sieben Tagen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware oder Bestätigung der Reservierung für die Erbringung von Dienstleistungen (Verbrauchergesetzbuch. Art. L121-20). Läuft die Sieben-Tage-Frist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag ab, verlängert sie sich bis zum ersten darauffolgenden Werktag. Der Käufer, der innerhalb von 7 Tagen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht und das Produkt zurücksenden möchte, ist verpflichtet, die Versandkosten für die Rücksendung des Produkts zu tragen. Wenn das Widerrufsrecht ausgeübt wird, erstattet ISC Europe dem Verbraucher so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen nach dem Datum, an dem dieses Recht ausgeübt wird. Darüber hinaus wird der geschuldete Betrag automatisch mit dem jeweils geltenden gesetzlichen Zinssatz verzinst. Das Widerrufsrecht kann nicht bei Verträgen ausgeübt werden, bei denen mit der Ausführung der Dienstleistung im Einvernehmen mit dem Verbraucher vor Ablauf der Frist von sieben Tagen begonnen wurde.

12. Stornierung von Dienstleistungen

Jede begonnene Leistung ist in voller Höhe fällig. Jeder Antrag auf Stornierung einer Schulung muss schriftlich an ISC Europe gerichtet werden.

13. Höhere Gewalt

ISC Europe behält sich das Recht vor, einen Gottesdienst zu verschieben oder abzusagen, den Ort, an dem er stattfindet, den Inhalt seines Programms oder die Auswahl der Moderatoren zu ändern, wenn Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, ihn dazu zwingen. Der Eintritt eines Falles höherer Gewalt hat zur Folge, dass die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von ISC Europe ausgesetzt wird. Ein Fall höherer Gewalt ist jedes Ereignis, das außerhalb der Kontrolle von ISC Europe liegt (unvorhersehbares und unabwendbares äußeres Ereignis, das die Erfüllung seiner Verpflichtungen verhindert) und das den normalen Betrieb zur Bereitstellung von Schulungen oder zur Erbringung der Dienstleistung beeinträchtigt. ISC Europe kann nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen im Falle einer Unterbrechung der Internetkommunikation aufgrund höherer Gewalt, einer Störung oder eines Zusammenbruchs des Netzwerks oder eines vollständigen oder teilweisen Streiks, insbesondere bei Telekommunikationsdiensten, haftbar gemacht werden. Daher verpflichtet sich ISC Europe im Falle höherer Gewalt, das Kundenunternehmen, das den Teilnehmer an der geplanten Schulung vertritt, unverzüglich zu benachrichtigen und ihm eine vorrangige Anmeldung für die nächste Sitzung anzubieten.

14. Nutzung der Website und des Inhalts.

Sie dürfen die Website und ihren Inhalt nur für nichtkommerzielle Zwecke nutzen. Sie können für Ihren persönlichen Gebrauch auf die Kursvideos zugreifen und alle Kursvideos herunterladen, für die auf der Website eine Download-Option bereitgestellt wird. Allerdings mit der Maßgabe, dass Sie die Kursvideos oder andere Inhalte nicht weiter übertragen, veröffentlichen, verteilen, anzeigen oder anderweitig anderen zur Verfügung stellen dürfen, sofern nachstehend nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist. Unter keinen Umständen dürfen Sie die Kursvideos oder andere Inhalte modifizieren oder modifizieren, insbesondere nicht durch das Hinzufügen von Werbung oder anderem Material oder durch Beeinträchtigung der Anzeige von Inhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, alle Urheberrechts- und sonstigen Hinweise zu allen Inhalten, die Sie von der Website erhalten, beizubehalten. Keine der oben genannten Einschränkungen gilt für Ihre eigenen Benutzerinhalte (wie unten definiert).

15. Verhaltensregeln

Kontoinhaber können an Online-Diskussionsforen teilnehmen und Kommentare, Profile und/oder andere Inhalte auf der Website einreichen oder veröffentlichen (zusammen „Benutzerinhalte“). Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Benutzerinhalte, die Sie auf den Websites veröffentlichen oder übermitteln, sowie für die Folgen der Veröffentlichung oder Übermittlung dieser Inhalte. Durch die Veröffentlichung oder Übermittlung von Benutzerinhalten auf der Website gewähren Sie uns das unbefristete Recht und die nicht-exklusive, weltweite, unwiderrufliche, vollständig bezahlte Lizenz, Ihren Benutzer zu nutzen, zu reproduzieren, abgeleitete Werke daraus zu erstellen, zu verteilen, anzuzeigen, aufzuführen und verfügbar zu machen Inhalte im Zusammenhang mit den Sites und für umfassendere Bildungszwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Förderung oder Weiterverbreitung von Teilen oder allen Sites (und davon abgeleiteten Werken) auf irgendeine Art und Weise und in welchem ​​Medium auch immer, und die Genehmigung Dritter, das Vorstehende zu tun. Durch die Veröffentlichung oder Übermittlung von Benutzerinhalten auf den Websites erklären und garantieren Sie, dass Sie uns die vorstehenden Rechte gewähren und dass weder Ihre Benutzerinhalte noch unsere Nutzung derselben gemäß der vorstehenden Lizenz die Rechte Dritter verletzen oder verletzen. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Inhalte einzureichen oder zu veröffentlichen oder sich an anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit den Websites zu beteiligen, die: Ist obszön oder enthält Pornografie Verstößt gegen Gesetze oder Vorschriften Ist absichtlich falsch oder irreführend Jemanden diffamieren, bedrohen oder belästigen Schädlich, gefährlich, beleidigend ist oder Gewalt oder Hass hervorrufen soll Enthält oder verwendet Computerviren, andere bösartige Codes oder Programme, die den Betrieb eines Systems beschädigen oder beeinträchtigen oder Daten oder persönliche Informationen unrechtmäßig abfangen können. Enthält oder besteht aus Werbung oder jeglicher Form von Werbung oder kommerzieller Aktivität Urheberrechte, Patente, Markenrechte oder andere Eigentumsrechte oder das Recht auf Privatsphäre oder Veröffentlichung einer Person verletzt Andernfalls wird der Betrieb der Websites oder die Nutzung oder der Genuss der Website durch andere Benutzer beeinträchtigt Wir sind nicht verpflichtet, Benutzerinhalte zu überwachen oder Maßnahmen in Bezug auf sie zu ergreifen, behalten uns jedoch das Recht vor, Benutzerinhalte zu entfernen, die unserer Meinung nach gegen die vorstehenden Standards oder eine andere Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen verstoßen, und das Konto und die geltenden Nutzungsbedingungen zu kündigen Benutzerrecht. zur Nutzung der Website, zusätzlich zu allen anderen uns zur Verfügung stehenden Rechten oder Rechtsmitteln. Wir unterstützen oder befürworten keine Benutzerinhalte und Sie stimmen zu, dass wir keine Haftung oder Verantwortung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Benutzerinhalten übernehmen. Sie erklären sich damit einverstanden, für den Zugriff auf die Website kein automatisiertes System zu verwenden oder zu starten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf „Roboter“, „Spider“, „Würmer“, „Trojanische Pferde“ oder andere automatisierte Programme. Sie werden keine persönlich identifizierbaren Informationen von anderen Benutzern oder Dritten der Website erhalten oder versuchen, diese zu erhalten.

16. Keine stillschweigende Lizenz

Nichts in diesen Nutzungsbedingungen oder auf den Websites gewährt Ihnen ein Recht oder eine Lizenz zur Nutzung der auf der Website angezeigten Marken, Dienstleistungsmarken oder Logos oder wird so ausgelegt. Sie erklären sich damit einverstanden, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung und in Übereinstimmung mit den von uns geforderten Einschränkungen keinen Namen, kein Logo oder Abzeichen von ISC Europe oder einer seiner Unterabteilungen für irgendeinen Zweck zu verwenden oder zu registrieren.

17. Pädagogische Unterstützung

Hierbei handelt es sich um die Dienstleistung, die von ISC Europe oder einem anderen von ISC Europe benannten oder beauftragten Trainer bereitgestellt wird, um den Schulungsteilnehmer zu begleiten und ihn bei seinem Schulungskurs zu unterstützen. Die Qualität der Nachbetreuung trägt dazu bei, die Motivation des Begünstigten aufrechtzuerhalten und ermöglicht es, etwaige Schwierigkeiten zu überwinden. Die Unterstützung ist nicht dazu gedacht, eine Ausbildung zu kompensieren; Es ist nur für Schulungsteilnehmer gedacht, die von ISC Europe geschult wurden. Eine telefonische Assistenz von mehr als 15 Minuten Dauer ist ausgeschlossen, sofern bei Schulungen nichts anderes vereinbart ist.

18. Streitbeilegung – Schiedsverfahren

Sie verzichten hiermit auf jegliches Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren und erklären sich damit einverstanden, dass etwaige Ansprüche ausschließlich in einem verbindlichen Schiedsverfahren gemäß dem unten beschriebenen Verfahren verhandelt und geklärt werden. Sie verzichten darauf und erklären sich damit einverstanden, keine Einwände gegen ein solches Verfahren geltend zu machen, dies beschränkt sich jedoch nicht auf eine Verteidigung oder einen Einwand wegen fehlender Zuständigkeit oder eines Gerichtsstands oder einer Unannehmlichkeit des Gerichtsstands. Eine Verzögerung bei der Durchführung der Schulung stellt keinen Anspruch auf Rückerstattung dar. Das Schlichtungsverfahren wird von einem einzelnen Schiedsrichter auf die in diesem Abschnitt beschriebene Weise durchgeführt. Innerhalb von zwanzig (20) Tagen, nachdem eine der Parteien schriftlich zugestimmt hat, eine Angelegenheit im Rahmen dieser Vereinbarung zu schlichten, wählen die Parteien einen einzelnen Schiedsrichter mit Erfahrung in der Bereitstellung von Online-Bildungsdiensten oder E-Commerce aus. Können sich die Parteien innerhalb von zwanzig (20) Tagen nicht auf den Schiedsrichter einigen, kann jede Partei im Namen beider die Ernennung einer solchen qualifizierten Person durch die International Society for Arbitration and Mediation gemäß den Handelsschiedsregeln in beantragen Gewalt und die Gegenpartei erhebt keinen Zweifel an ihrer Befugnis und Kompetenz, den Antrag anzuhören und die Ernennung vorzunehmen. Innerhalb von fünfzehn (15) Arbeitstagen nach der Ernennung des Schiedsrichters muss jede Partei schriftlich ihren Standpunkt zur Streitigkeit mit Begründung darlegen und dem Schiedsrichter eine beglaubigte Kopie übergeben. Wenn eine Partei ihren Standpunkt nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit darlegt, gilt der von der anderen Partei vorgelegte Standpunkt als korrekt und das Schiedsverfahren gilt als abgeschlossen. Der Schiedsrichter muss einen gleichzeitigen Positionswechsel organisieren. Die Parteien haben dann zehn (10) Tage Zeit, auf den Standpunkt der anderen Partei zu reagieren, wobei die entsprechenden Kopien dem Schiedsrichter ausgehändigt und auf die gleiche Weise ausgetauscht werden. Im Falle einer Rückerstattung werden die Bearbeitungsgebühren nicht erstattet (1/3 des Verkaufspreises). Der Schiedsrichter entscheidet, welche der beiden vorgeschlagenen Positionen seiner Feststellung der richtigen Position am nächsten kommt, und hat kein Recht, einen Mittelweg oder eine Änderung einer der beiden vorgeschlagenen Positionen vorzuschlagen. Die von ihm gewählte Position, die seiner Entscheidung am nächsten kommt, stellt die Entscheidung des Schiedsrichters dar und ist für die Parteien endgültig und bindend. Im Falle des Scheiterns, der Weigerung oder der Unfähigkeit des Schiedsrichters wird sein Nachfolger von der Internationalen Gesellschaft für Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation ernannt. Der Schiedsrichter muss versuchen, die Angelegenheit innerhalb von zehn (10) Werktagen nach Erhalt der vorgeschlagenen Positionen zu entscheiden. Der Schiedsrichter hat das Recht, Sachverständige und zuständige Behörden zu konsultieren, die über sachliche Informationen oder Informationen über die Streitigkeit verfügen, und die Gebühren dieser Behörden liegen in der Verantwortung des Schiedsverfahrens. Die unterlegene Partei eines solchen Schiedsverfahrens trägt alle Kosten eines solchen Schiedsverfahrens, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und Kosten der obsiegenden Partei.

19. Geistiges Eigentum

Alle Elemente der ISC Europe-Website sind und bleiben geistiges und ausschließliches Eigentum von ISC Europe. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, sei es Software, Bild oder Ton, aus welchem ​​Grund auch immer, auch nur teilweise, zu reproduzieren, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder zu nutzen. Jeder einfache Link oder Hypertext-Link ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von ISC Europe strengstens untersagt.

20. Urheberrechtsbeschwerden

Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte anderer. Wenn Sie glauben, dass Ihr Urheberrecht auf der Website verletzt wurde, benachrichtigen Sie uns bitte wie unten angegeben. Bitte richten Sie alle anderen Mitteilungen bezüglich der Website an contact[at]isc-europe.com Wenn Sie Urheberrechtsinhaber oder dessen Vertreter sind und glauben, dass ein Teil der Website Ihre Urheberrechte verletzt, können Sie eine Benachrichtigung gemäß dem Digital Millennium Copyright Act („DMCA“) einreichen, indem Sie ISC Europe die folgenden schriftlichen Informationen übermitteln: Eine physische oder elektronische Unterschrift einer Person, die befugt ist, im Namen des Eigentümers des mutmaßlich verletzten Werks zu handeln; Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks, von dem behauptet wird, dass es verletzt wurde, oder, wenn mehrere urheberrechtlich geschützte Werke auf einer einzelnen Website von einer einzigen Benachrichtigung abgedeckt werden, eine repräsentative Liste dieser Werke auf dieser Website; Identifizierung des mutmaßlich rechtsverletzenden Materials oder Gegenstand rechtsverletzender Aktivitäten, das entfernt werden muss oder dessen Zugriff gesperrt werden muss, sowie hinreichende Informationen, die es dem I.S.C. ermöglichen, es zu lokalisieren; Ausreichende Informationen, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, wie z. B. eine Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse; Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Verwendung des Materials in der beanstandeten Weise nicht durch den Urheberrechtsinhaber, seinen Vertreter oder das Gesetz genehmigt ist; Und Eine Erklärung, dass die Informationen in der Benachrichtigung korrekt sind und dass Sie unter Strafe des Meineids befugt sind, im Namen des Inhabers eines ausschließlichen Rechts zu handeln, das angeblich verletzt wurde.

21. Befreiung

Wenn Sie einen Streit mit einem oder mehreren Benutzern der Websites haben, einschließlich (ohne Einschränkung) im Zusammenhang mit Beiträgen, Kommentaren oder anderen Inhalten, die von diesem Benutzer auf oder über die Websites gepostet oder anderweitig bereitgestellt werden, entbinden Sie die ISC für immer Europa und seine verbundenen Unternehmen (sowie alle leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Mitglieder, Aktionäre, Direktoren, Rechtsberater, Versicherer, Vertreter und Vertreter) von jeglichen Ansprüchen (monetärer oder sonstiger Art), Forderungen, Klagen, Honoraren, Anwaltskosten, Kosten, Verlusten, Verbindlichkeiten und/oder Klagegründe, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder einer anderen Theorie der rechtlichen Haftung, die jetzt bekannt oder unbekannt, erworben, liquidiert oder bedingt sind und sich aus diesem Unterschied ergeben oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind. Sie verzichten hiermit auf Ihr Klagerecht.

22. Anwendbares Recht

Die Gemeinschaftsstandards regeln diese Nutzungsbedingungen und alle Ansprüche oder Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website oder des Inhalts ergeben (zusammen „Ansprüche“). Wenn Sie aus Drittländern auf unsere Website zugreifen, sind Sie für die Einhaltung aller lokalen Gesetze dieser Länder verantwortlich.

23. Allgemein

Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar ist, wird diese Bestimmung, sofern sie nicht durchsetzbar ist, abgetrennt und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Ihre Rechte gemäß diesen Nutzungsbedingungen sind persönlich, nicht ausschließlich und nicht übertragbar. Überschriften dienen nur zu Referenzzwecken und definieren oder beschränken weder den Umfang noch den Umfang einer Bestimmung dieser Verkaufsbedingungen. Unser Versäumnis, in Bezug auf einen Verstoß durch Sie oder andere zu handeln, beeinträchtigt nicht unser Recht, in Bezug auf spätere oder ähnliche Verstöße zu handeln. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und ISC Europe in Bezug auf den behandelten Gegenstand dar.
Image hover effect image

Sind Sie bereit, in das aufregende Universum einzutauchen? Legaler Cannabis-Boom?

ISC Europe ist in Europa und im französischsprachigen Raum führend in der Cannabisaufklärung. Wir sind ein Netzwerk aus Experten, Fachleuten und Alumni, die dazu beitragen, eine florierende, ethische und nachhaltige Cannabisindustrie zu schaffen.